Arbeit
Die Arbeit stellt für die meisten Menschen nicht nur den Mittelpunkt ihrer wirtschaftlichen Existenz dar, das Recht auf Arbeit ist außerdem ein in der Verfassung garantiertes Grundrecht. Deshalb gibt es in Deutschland auch vielfältige gesetzliche Regelungen im Bereich des Arbeitsrechts. Dadurch soll sichergestellt werden, dass alle Menschen die gleichen Chancen beim Eintritt in den Arbeitsmarkt haben und dass auch bei der Erhaltung der Arbeit gleiches Recht für alle gilt, dass also niemand einfach aus persönlichen Gründen gekündigt werden kann. Die Materialien in diesem Abschnitt behandeln den Arbeits- und den Dienstvertrag sowie Arbeitsbedingungen wie Arbeitszeit, Gehalt, Urlaub und Rente. Ferner geht es um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, beispielsweise durch Entlassung. Materialien stehen weiterhin zur Verfügung zu den Themen Gewerkschaft und Streik. Themen sind weiterhin Gesundheit und Sicherheit, Gleichbehandlung und Kinderarbeit. Behandelt werden außerdem Sonderformen wie Auslandsarbeit, Leiharbeit und Telefonarbeit.